Beschreibung
Graf Waldstein und Beethoven konzipierten das Ballett im Jahre 1790 vor dem Hintergrund des zu dieser Zeit erneut aufkommenden Deutschen Frühnationalismus. Es wurde in altdeutschen Kostümen getanzt. Da die überwiegende Zahl der Sätze den Titel „Lied“ trägt, hat Hermann Dechant Chorsätze nach damals bekannten Gedichten von Anonymi, Heinrich v. Weldeke, Gottfried B. Hancke und Johann M. Miller beigesteuert. Damit erhält das bislang im Aufführungswesen eher stiefmütterlich behandelte Ritterballett politische Brisanz und musikalische Schlagkraft.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.